Dieses Tutorial hilft Entwicklern oder allen, die Windows Terminal verwenden, um mit der Shell zu interagieren, sei es PowerShell oder WSL, beim Anpassen des Terminals, das bald die Standardbefehlszeilenerfahrung in Windows 11 sein wird. Mit Hilfe eines beliebten Prompt Theme Engine aufgerufen Oh mein Posh, können Sie Ihre Shell mit Symbolen, Glyphen, Farben und mehr schön aussehen lassen. Ich muss danken Scott Hanselman, der alle Feinheiten demonstrierte, wie man das Windows-Terminal in Windows 10/11 anpasst und interessant aussehen lässt. Lassen Sie uns also ohne weitere Verzögerung loslegen und lernen, wie Sie das Windows-Terminal in Windows 10/11 anpassen können.
Passen Sie Windows Terminal wie ein Profi an (2022)
Wir haben detaillierte Anweisungen zum Anpassen von Windows Terminal, die vom Hinzufügen des Acryleffekts bis zum Anwenden der Caskaydia-Schriftart auf Ihre Befehlszeilenerfahrung reichen. Wir haben Schritte für PowerShell und Ubuntu (WSL) hinzugefügt. Sie können die folgende Tabelle erweitern und zu jedem gewünschten Abschnitt wechseln.
Wenden Sie den Acryleffekt auf das Windows-Terminal in Windows 10/11 an
1. Öffnen Sie zunächst den Microsoft Store und Windows-Terminal aktualisieren auf die neuste Version.

2. Öffnen Sie als Nächstes Windows Terminal und wechseln Sie zu Einstellungen.

3. Wechseln Sie hier zu „Windows PowerShell“ unter „Profile“ in der linken Seitenleiste und wechseln Sie zu „Aussehen” Registerkarte.

4. Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie das „Acryl” Umschalten. Direkt darunter können Sie auch die Deckkraft des Acryls anpassen. Ich habe es bei 70 % gehalten, aber Sie können den Wert nach Ihren eigenen Wünschen einstellen. Klicken Sie abschließend auf „Speichern“, um die Änderungen zu bestätigen. Sie haben Ihren ersten Schritt zur Anpassung des Windows-Terminals erfolgreich unternommen.

5. Wiederholen Sie den Vorgang für CMD, WSL und andere Shells, die Sie auf Ihrem Windows-Computer verwenden. Es fügt dem Windows Terminal einen Acryleffekt hinzu.

Caskaydia Cove Font zu Windows Terminal hinzufügen
1. Nachdem Sie den Acryleffekt hinzugefügt haben, müssen Sie Schriftarten installieren, die mit Oh My Posh kompatibel sind. ich habe installiert Caskaydia Cove Nerd Schriftart, das gut mit diesem Anpassungstool eines Drittanbieters funktioniert. Du kannst Klick hier um die Schriftart herunterzuladen.

2. Nachdem Sie die Schriftart heruntergeladen haben, entpacken Sie sie mit Apps wie 7Zip oder WinZip und Installieren Sie alle Schriftarten. Sie können alle Schriftarten auswählen -> Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf -> Weitere Optionen anzeigen -> Für alle Benutzer installieren.

3. Öffnen Sie nun Windows Terminal und wechseln Sie zu den Einstellungen. Wechseln Sie hier im linken Bereich zum Abschnitt „Windows PowerShell“ und wechseln Sie zum Abschnitt „Aussehen” Tab, genau wie wir es oben getan haben.

4. Wählen Sie hier die neu heruntergeladene Schriftart aus, die Sie mit der Oh My Posh-Eingabeaufforderung verwenden möchten. Ich habe „Caskaydia Cove Nerd Schriftart“. Klicken Sie nun auf „Speichern“.

5. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Shells, die Sie unter Windows 10/11 verwenden, einschließlich WSL/Ubuntu.
Passen Sie PowerShell in Windows Terminal mit Oh My Posh an
1. Nachdem Sie nun den Acryleffekt hinzugefügt und eine kompatible Schriftart angewendet haben, ist es an der Zeit, die Oh My Posh-Eingabeaufforderung zu installieren. Dazu Öffnen Sie Windows Terminal mit Administratorrechten. Suchen Sie dazu nach dem Drücken der Windows-Taste nach Terminal und klicken Sie im rechten Bereich auf die Option „Als Administrator öffnen“.

2. Wechseln Sie zum PowerShell-Fenster und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Oh My Posh-Eingabeaufforderung zu installieren. Poste das, drücke “A” und drücken Sie die Eingabetaste, um die Installation zuzulassen.
Install-Module oh-my-posh -Scope CurrentUser

3. Als nächstes führen Sie den folgenden Befehl aus Importieren Sie das Oh My Posh-Profil. Wenn Sie eine Eingabeaufforderung erhalten, drücken Sie „A“, gefolgt von „Enter“, um mit der Installation fortzufahren.
Import-Module oh-my-posh

4. Danach müssen Sie Terminalsymbole installieren. Rufen Sie an Brandon Olin, der Terminalsymbole für PowerShell entwickelt hat. Führen Sie einfach den folgenden Befehl aus und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Windows Terminal mit Administratorrechten ausführen, bevor Sie diesen Befehl ausführen.
Install-Module -Name Terminal-Icons -Repository PSGallery

5. Nun zu überprüfen Wenn alles gut läuft, führen Sie den folgenden Befehl aus. Dadurch wird die neue Eingabeaufforderung angezeigt.
oh-my-posh --init --shell pwsh --config ~/jandedobbeleer.omp.json | Invoke-Expression

6. Bisher läuft alles gut, aber Sie müssen Oh My Posh zu Ihrer standardmäßigen benutzerdefinierten Eingabeaufforderung machen. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus. Es wird dir einen Weg zeigendie Sie notieren oder in Notepad kopieren und einfügen müssen.
$PROFIL

7. Navigieren Sie als Nächstes zu diesem Pfad und Sie werden eine „Microsoft.PowerShell_profile.ps1“-Datei finden. Öffnen Sie es mit Notepad, fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu und speichern Sie die Datei. Jetzt können Sie die Notepad-Datei schließen.
Set-PoshPrompt -Theme jandedobbeleer Import-Module -Name Terminal-Icons

Notiz: Wenn die Datei Microsoft.PowerShell_profile.ps1 an diesem Speicherort nicht vorhanden ist, führen Sie den nächsten Schritt aus.
8. Falls die ps1-Datei nicht vorhanden ist, können Sie ganz einfach eine erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Ordner „WindowsPowerShell“ und wählen Sie Neu -> Textdokument.

9. Benennen Sie es um in Microsoft.PowerShell_profile.ps1
. Stellen Sie sicher, dass am Ende keine .txt-Erweiterung steht. Der Dateiname sollte mit enden .ps1
.

10. Öffnen Sie nun die Datei mit Notepad und Fügen Sie die folgenden zwei Zeilen hinzu und speichern Sie es. Sie können den Editor jetzt schließen.
Set-PoshPrompt -Theme jandedobbeleer Import-Module -Name Terminal-Icons

11. Gehen Sie zurück zum PowerShell-Fenster und führen Sie den folgenden Befehl aus Profil neu laden.
. $PROFILE

12. Schließen Sie schließlich Windows Terminal und öffnen Sie es erneut. Sie werden nun feststellen, dass Oh My Posh als Standardeingabeaufforderung in PowerShell festgelegt ist. Mit dem Acryleffekt, neuen Schriftarten, Symbolen, Glyphen und der Oh My Posh-Eingabeaufforderung PowerShell in Windows Terminal sieht wunderschön aus.
Passen Sie WSL/Ubuntu in Windows Terminal mit Oh My Posh an
Nachdem Sie den Acryleffekt hinzugefügt und die Schriftarten installiert haben, ist es an der Zeit, WSL mit Oh My Posh anzupassen. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen.
1. Öffnen Sie Windows Terminal mit Administratorrechte.

2. Als nächstes gehen Sie zu WSL (Ubuntu oder eine andere Distribution, die Sie installiert haben).

3. Nun, bevor wir Oh My Posh installieren, wir empfehlen, WSL zu aktualisieren zu den neuesten Paketen und Abhängigkeiten. Möglicherweise müssen Sie das WSL-Passwort eingeben, um die Installation zu bestätigen.
sudo apt update && sudo apt upgrade -y

4. Führen Sie danach die folgenden Befehle aus Einer nach dem anderen um Oh My Posh in WSL zu installieren, damit Sie Windows Terminal anpassen können. Sie müssen „y“ drücken, um die Installation zuzulassen.
sudo wget https://github.com/JanDeDobbeleer/oh-my-posh/releases/latest/download/posh-linux-amd64 -O /usr/local/bin/oh-my-posh sudo chmod +x /usr/local/bin/oh-my-posh

5. Führen Sie als Nächstes die folgenden Befehle aus Einer nach dem anderen um die Themen herunterzuladen.
mkdir ~/.poshthemes wget https://github.com/JanDeDobbeleer/oh-my-posh/releases/latest/download/themes.zip -O ~/.poshthemes/themes.zip unzip ~/.poshthemes/themes.zip -d ~/.poshthemes chmod u+rw ~/.poshthemes/*.json rm ~/.poshthemes/themes.zip

6. Führen Sie danach den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob die benutzerdefinierte Eingabeaufforderung ordnungsgemäß installiert ist. Dies sollte die neue Eingabeaufforderung Oh My Posh hervorrufen.
eval "$(oh-my-posh --init --shell bash --config ~/.poshthemes/jandedobbeleer.omp.json)"

7. Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um Oh My Posh als Standardeingabeaufforderung in WSL festzulegen. Es wird Ihnen erlauben Bearbeiten Sie die Bash-Konfigurationsdatei im Nano-Editor.
nano ~/.bashrc

8. Scrollen Sie im Nano-Editor mit den Pfeiltasten der Tastatur nach unten und suchen Sie nach dieser Zeile „make less friendly for non-text input files, see lesspipe(1)“. Direkt darunter müssen Sie den Befehl ersetzen beginnend mit „eval…“.

9. Jetzt müssen Sie Geben Sie den folgenden Befehl im Nano-Editor ein, da er das Kopieren und Einfügen nicht unterstützt. Es wird so aussehen:
eval "$(oh-my-posh --init --shell bash --config ~/.poshthemes/jandedobbeleer.omp.json)"

10. Danach Drücken Sie „Strg + O“ und drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern. Drücken Sie als Nächstes „Strg + X“, um den Nano-Editor zu verlassen.

11. Führen Sie abschließend den folgenden Befehl aus Laden Sie das Bash-Profil neu. Von nun an wird die WSL in der Oh My Posh-Eingabeaufforderung geladen. Genießen!
. ~/.bashrc
12. Falls beim Rendern der Glyphen und des Textes einige Störungen auftreten, vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen eingestellt haben Caskaydia Cove Nerd-Schriftart für Ubuntu/andere Distributionen auf der Einstellungsseite von Windows Terminal. Dies ist eines der ersten Dinge, die Sie im Windows-Terminal anpassen müssen.

13. Wenn Sie immer noch mit dem Problem konfrontiert sind, müssen Sie es tun Laden Sie das Bash-Profil neu jedes Mal, wenn Sie die WSL-Shell aufrufen. Führen Sie den folgenden Befehl aus und alles wird behoben. Sie können Ihren PC auch neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.
. ~/.bashrc

Lassen Sie Ihr Windows-Terminal mit Oh My Posh schön aussehen
So können Sie Windows Terminal anpassen und es mit Symbolen, Glyphen, Acryleffekten und mehr fortschrittlich und schön aussehen lassen. Was die Eingabeaufforderung betrifft, haben wir versucht, sie mit Clink zum Laufen zu bringen, waren aber erfolglos. Wie auch immer, das ist alles von uns. Wenn Sie Windows Terminal mit Themen, Hintergrundbildern und Farben weiter personalisieren möchten, folgen Sie unserem verlinkten Artikel. Und wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.